Omnibusfan
von klein auf
>>

Technische
Daten>>

Lebenslauf>>

Der Traum vom
eigenen Oldtimer>>

Respekt, wer es
selber macht>>

Original-
Beweisfotos>>

Orchester
serienmäßig!>>

Visionen+
Kontakt>>

Die wohl am häufigsten gestellte Frage lautet "was hast du mit dem Bus vor?". Um eine H-Zulassung zu erreichen (2020 vielleicht ?!), muss noch sehr viel gemacht werden. Wenn es soweit ist, kann das Fahrzeug für Sonderfahrten vom "Historischen Nahverkehr Pforzheim e. V>>" genutzt werden. Auch Einsätze im Rahmen Pforzheimer Veranstaltungen kann ich mir gut vorstellen, sowie Motto-Fahrten wie "mit dem historischen Bus zum historischen Zug", Pendelfahrten z. B. zum Bahnhofsfest Bad Herrenalb und die Teilnahme an Oldtimerbustreffen. Quasi ein "Sonntagsbusle". Ich habe noch viele weitere "Visionen"...
Mir schwebt eine Kooperation mit einem der regionalen Busunternehmen vor - doch das ist noch Zukunftsmusik. Der am häufigsten gehörte Ausruf lautet "ausgerechnet ein Gelenkbus!" Doch da mich Gelenkbusse schon immer faszinierten, stelle ich mich der Herausforderung.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Es wäre mir eine große Freude, wenn auch Sie mein Projekt zum Erhalt dieses wunderbaren Stückes Pforzheimer Nahverkehrs-geschichte unterstützen. 19 Gelenkbusse dieses Typs waren von 1980 bis 1995 in Pforzheim unterwegs und gehörten einst zum alltäglichen Stadtbild. Das Farbschema wurde 1986 zum letzten mal von den Stadtwerken Pforzheim geordert und ist somit ebenfalls historisch.

Erstkontakt am besten per E-Mail: guettler72@web.de.

zurück zur Startseite>>

 

Impressum: Arnd Güttler, Strietweg 5, 75245 Neulingen, Tel. 07237 / 484954